Freuen Sie sich mit uns auf die nächste Lesung am Sonntag 09.März 2025.
Der Autor Oliver Peral, Deutscher mit spanischen Wurzeln, hat eine Familiengeschichte geschrieben, die auf wahren Begebenheiten beruht.
In dem abgelegenen spanischen Dorf Los Isidros entspinnt sich 1938 unter dem politischen Druck von Diktator Franco eine dramatische Geschichte, deren Auswirkungen bis ins Deutschland von heute spürbar bleiben: Die blutjunge Inés verliebt sich in den unerschrockenen Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum eines demokratischen Spaniens einen hohen Preis bezahlt. Während sein Bruder Vicente von einem Leben als Mönch träumt, lenkt eine unheilvolle Begegnung das Schicksal aller Beteiligten in ungewollte Bahnen…
Eingerahmt wird die Geschichte durch ebenso humorvolle wie nachdenkliche Episoden aus dem Leben von Inés’ Enkel Oliver, dessen Kindheitserinnerungen in Osnabrück nicht nur die mangelnde Nähe zu seinem Vater Julián, sondern auch die generationenübergreifenden Konsequenzen seiner Wurzeln widerspiegeln.
„Und Schnee kann man braten“ ist eine berührende Familiengeschichte und politisches Mahnmal gleichermaßen.
Wer das Heute verstehen will, findet im Gestern Antworten, die unter die Haut gehen…
Wann: Sonntag, 09.03.2025. 12:00 Uhr
Einlass: 11:30 Uhr
Im Preis enthalten sind ein Sekt-Empfang, ein themenbezogenes, leckeres und selbstverständlich hausgemachtes Menü, sowie mallorquinische Qaualitätsweine.
p.P. 45 €, Bezahlung in bar vor Ort.