Wir starten ins Neue Jahr mit einem Buch über drei großartige Frauen, die Sie vielleicht noch nicht kennen, die es sich aber lohnt kennenzulernen:
Rachel Carson, Biologin und Begründerin der US-amerikanischen Umweltbewegung,
Lynn Margulis, Evolutionsbiologin und Entwicklerin der Gaia-Hypothese und
Donna Haraway, Historikerin und Philosophin.
Alle drei haben beschrieben, wie eng verflochten alles Leben auf der Erde ist und schon früh Natur und Kultur neu und anders gedacht. Dabei werfen sie Fragen auf, die heute wichtiger sind denn je, wenn es um das Überleben in der Zukunft geht.
Die Autorin CHARLOTTE KERNER hat in ihrem Buch „WE ARE VOLCANOES“ die Lebenswege der drei wunderbaren Frauen fiktional miteinander verknüpft und herausgekommen ist eine spannende Neubetrachtung der Welt.
Charlotte Kerner ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin zahlreicher Biografien von Naturwissenschaftlerinnen und liest persönlich aus ihrem neuesten Werk!
Preis inclusive Sektempfang und Menü 45€ pro Person.
Wann: Sonntag, 12.Januar 2025, 12:00 Uhr
Einlass: 11:30 Uhr
Im Preis enthalten sind ein Sekt-Empfang, ein themenbezogenes, leckeres und selbstverständlich hausgemachtes Menü, sowie mallorquinische Qaualitätsweine.
p.P. 45 €, Bezahlung in bar vor Ort.
LESUNG 12. Januar Can Gats
Charlotte Kerners Buch „We are Volcanoes“ handelt von drei spannenden Frauenleben. Auf verständliche und unterhaltsame Weise bringt sie uns das Werk der „Öko-Visionärinnen Rachel Carson, Lynn Margulis und Donna Haraway“ näher. Alle drei haben auf ihre Weise dazu beigetragen, unsere Welt und uns als Teil der Natur besser zu verstehen – gestern, heute und vor allem in der Zukunft.
Ob es um die Erwärmung des Mittelmeers, die häufiger werdenden Wetterextreme oder die gefährdeten Seegraswiesen vor den Küsten geht – längst ist um und auf der Insel Mallorca zu erleben, was die Schriftstellerin Rachel Carson (1907 – 1964) bereits Anfang der 1960er-Jahre notierte: „In der Natur existiert nichts allein.“ Und die Forscherin Lynn Margulis (1938-2011) ergänzte eine Generation später: „Wir können der Natur kein Ende setzen, sondern nur zu einer Bedrohung für uns selbst werden.“ Das Buch macht Mut, sich in den fordernden Zeiten der Klimakrise weiter einzumischen – und zwar als „Erdlinge und Gefährt*innen“ von Flora und Fauna, wie es die Philosophin Donna Haraway (*1944) fordert.
Kerner bringt die drei Biologinnen durch die Zeiten untereinander und mit den Lesenden in ein fiktives Gespräch. Ein spannender Kunstgriff, der das erzählende Sachbuch auf die Nominierungsliste zum Wissensbuch des Jahres ´24 brachte, und zwar in der Kategorie „Überraschung – Das originellste Buch“.
Charlotte Kerner lebt und schreibt in Lübeck und Pollenca. Die Insel Mallorca, die sie bereits 2016 in einem Buch als ihren „Sehnsuchtsfels“ porträtiert hat, sei „eine wichtige Inspirationsquelle für das aktuelle Buch“ gewesen, betont die Autorin. In ihrer Lesung, an die sich ein offenes Gespräch mit dem Publikum anschließen kann, wird sie auch davon erzählen.
Pressestimmen (Auszug)
Die Autorin bringt …die Biographien der US-Amerikanerinnen in einen umfassenderen Zusammenhang. In fiktionalen Passagen kommentieren Carson, Margulis und Haraway die Ideen der anderen. Durch diesen für ein Sachbuch ungewöhnlichen Kniff ergeben sich interessante Querverbindungen. Ein vielschichtiges, unkonventionell erzähltes Buch … und zum Nachdenken anregendes Werk, das den Blick nicht nur in die Vergangenheit richtet, sondern auch auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen.
Christoph Walter, Zeitschrift Bild der Wissenschaft (19. August 24)
Farbig und faktenreich geschilderte Biografien der drei Ökopionier-Autorinnen aus unterschiedlichen Jahrgängen… An Rachel Carson & Sisters kommt niemand vorbei, der die Ursprünge einer ökologischen Wende verstehen will…
Sebastian Knauer, CULTURMAG – Literatur, Musik & Positionen